Das 2. Werdener Jugendopen verzeichnete mehr als 100 TeilnehmerInnen aus ganz NRW - vor allem die unteren Altersklassen waren gut besucht. Die Aula der Goetheschule bot hervorragende Spielbedingungen, das engagierte Team der Schachfreunde Werden um "Cheforganisator" Stefan Barthelmes sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Einziger Wermutstropfen bei der Geschichte: Nur vier "Nicht-Werdener" Jugendspieler aus den Essener Vereinen nutzten die Gelegenheit, bei einem hervorragenden Turnier direkt vor der Haustür ihre Kräfte mit der Konkurrenz zu messen. Immerhin sorgte Nikita Gorainow (SF Katernberg) in der U14 dafür, dass wenigstens ein Siegerpokal in Essen bleibt.