Essener Stadtauswahl erringt den 2. Platz beim 5-Städteturnier in Gelsenkirchen
Erstmals nahm eine Essener Stadtauswahl an einem Städteturnier in Gelsenkirchen teil, das an 10 Brettern ausgetragen wurde. Auch ohne die mitgliederstarken Vereine Weiße Dame Borbeck, SF Werden und SK Holsterhausen gelang es, eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Um bei 5 mitspielenden Städten spielfreie Runden zu vermeiden wurden je zwei Fünfermannschaften gebildet, die dann gegen alle anderen Städte anraten. Essen A spielte in der Besetzung B.Rosen (SFK), Dahm (SFK), Prass (RWA), Cavsin (RWA) und Akcapinar (RSK), für Essen B gingen Villwock (SFK), Müller-Clostermann (SFK), Klups (LB), J.Dette (SFK) und Spingat (JJ) an den Start. Nach 8 spannenden Runden wurde unsere Stadtauswahl leider durch Gelsenkirchen noch überholt und musste sich mit dem 2. Platz begnügen.
Zwar besiegte unsere 2. Mannschaft schon in der 1. Runde Gelsenkirchen B mit 5:0, aber Essen A unterlag beiden Gelsenkirchener Teams, so dass der Endstand, bei dem ausschließlich die Brettpunkte zählten, sicher in Ordnung ging. Die besten Punktesammler der Essener Stadtauswahl waren Bernd Rosen (bestes Einzelergebnis am 1. Brett), Marian Prass (Brett 3) und Jan Dette (Brett 4) mit jeweils 6:2 Punkten. Hier alle Einzelergebnisse unserer Auswahl:
| Name | Verein | DWZ | Punkte |
| Bernd Rosen | SF Katenberg | 2287 | 6:2 |
| Bernd Dahm | SF Katernberg | 2169 | 5:3 |
| Marian Prass | RW Altenessen | 1994 | 6:2 |
| Jörg Cavasin | RW Altenessen | 1903 | 4:4 |
| Yavuz Akcapinar | Rochade Steele/Kray | 1717 | 4½:3½ |
| Martin Villwock | SF Katernberg | 2169 | 4½:3½ |
| Bruno Müller-Clostermann | SF Katernberg | 2052 | 5:3 |
| Christoph Klups | Listiger Bauer | 1942 | 4:4 |
| Jan Dette | SF Katernberg | 1885 | 6:2 |
| Dirk Spingat | Jolly Jumper | 1709 | 5:3 |
Erfreulich war auch, dass einige Essener SchachfreundInnen den Weg nach Gelsenkirchen-Horst nicht gescheut hatten, um unsere Mannschaft anzufeuern, darunter mit IM Michailm Zaitsev und Drazan Curic auch zwei sehr spielstarke Akteure. Michael Wollf hat viele schöne Fotos geschossen, die in einer Bildergalerie auf der SFK-Homepage stehen.