Katernberg verliert das Finale
Jugendverbandsliga: SFK verliert das Finale gegen Berghofen-Hörde mit 3½:4½
Jugendverbandsliga: SFK verliert das Finale gegen Berghofen-Hörde mit 3½:4½
Essener Nachwuchsspieler überzeugen bei den NRW-Jugendmeisterschaften

SVR-Jugendeinzelmeisterschaften in Reken: Janina Weber und Jan Dette und siegen in der U18 - Max Heldt U16-Vizemeister
Sieben Essener Jugendspieler starteten bei den Jugendmeisterschaften des Ruhrgebiets in Reken, und drei von ihnen lösten das begehrte Ticket nach Kranenburg, wo ab Ostermontag die NRW-Meisterschaften ausgespielt werden: Jan Dette (SFK) siegte mit 5,5 Punkten aus 7 Runden in der "Königsklasse" U18, Maximilian Heldt (SFK) belegte in der U16 mit 5 Punkten den 2. Platz, und auch Janina Weber (WD Borbeck) konnte sich mit 3,5 Punkten aus 5 Partien in der U18w durchsetzen.
Nordpokal: Michael Mombeck setzt sich im Finale gegen Jürgen Riesenbeck durch
Die dritte Auflage des Nordpokals hätte eine bessere Beteiligung verdient gehabt. Der Qualität der Partien tat dies keinen Abbruch. Die Finalpartie zwischen Jürgen Riesenbeck (SF Katernberg) und Michael Mombeck (Wacker Bergeborbeck) dauerte bis nach Mitternacht - letztlich konnte sich Michael Mombeck mit den schwarzen Steinen in einem Springerendspiel durchsetzen. Er gewann den Pokal nach 2010 zum zweiten Mal.
Schulschach: 2. Platz für das Leibniz-Gymnasium im NRW-Landesfinale
Beim Landesfinale in Gütersloh wurde die Mannschaft des Leibniz-Gymnasiums in der Wettkampfklasse III NRW-Vizemeister. Nach knappen Niederlagen gegen Paderborn und Brühl wurden das Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen mit 4:0 und das Gymnasium an der Schweizer Straße aus Dortmund mit 2,5:1,5 besiegt. Am Ende folgten hinter dem klaren Sieger Paderborn drei Mannschaften mit 4:4 Punkten, von denen Leibniz die meisten Brettpunkte aufwies. Für Leibniz spielten Tim Dette (2,5:1,5), Lukas Schimnatkowski (2,5), Anna Bérénice Döpper (3) und Cem Celik (1). Ein ausführlicher Bericht steht auf der Homepage des Leibniz-Gymnasiums.