Essener Jugendmeisterschaften 2017 - Teil 1
Essener Jugendschnellschachmeisterschaft 2017
Schon fast traditionsgemäß eröffnet die Essener Schachjugend die neue Spielzeit: Am ersten Samstag nach den Sommerferien fand die Meisterschaft der Altersklassen U8 bis U12 statt, ergänzt durch die Schnellschachmeisterschaft der U14 bis U20. Wieder war es die Pflegeagentur 24, die das Turnier liebevoll organisiert und großzügig mit Pokalen, Medaillen und Sachpreisen ausgestattet hatte, und wieder war es Großmeister Sebastian Siebrecht, der das Turnier souverän leitete.
Bei den ersten Plätzen sahnten die Schachfreunde Werden, die mit einer großen Delegation angereist waren, groß ab. Beachtlich auch die drei (!) ersten Plätze für die vereinslosen Spieler der Familie Siebrecht. Nachstehend Siegerlisten und Tabellen:
Am 29. Juni fand in der Andreasschule (Rüttenscheid) das 9. Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen statt. 208 Kinder aus 31 Essener Grundschulen - nahezu alle Stadtteile Essens waren vertreten - rockten die bestens präparierte Aula und die Klassenräume der Rüttenscheider Grundschule und erlebten Schach von seiner sportlichen Seite. Für die Kids, unter denen viele ihr erstes Turnier spielten, war es ein großes Happening! Der Spaß stand im Vordergrund, aber in verschiedenen Kategorien ging es in dem 5-rundigen Wettkampf auch um Pokale, Preise und natürlich die Ehre! Nach drei Stunden voller Spannung, Spiel und Spaß standen die Sieger fest. Alle Kinder wurden mit zahlreichen Sachpreisen und Urkunden bedacht und konnten das Erlebnis
Bei den Jugendeinzelmeisterschaften des Schachverbands Ruhrgebiet in Reken schnitten die Essener Jugendlichen so erfolgreich ab wie noch nie: In der U14 und U18 gab es für Noel Gallas und Timo Küppers jeweils die Silbermedaille, in der U16 und U18w sprangen sogar erste Plätze für Nikita Gorainow und Anna Döpper heraus. Während Noel, Anna und Timo von vornherein zum engeren Favoritenkreis zählten, ist der Erfolg von Nikita eine große Überraschung, da er in der Setzliste lediglich Rang 7 bekleidete. Weit über Erwartung spielten auch Luca Zamhöfer und Cem Celik, die zwar die Medaillenränge knapp verpassten, dafür aber satte DWZ-Gewinne verbuchen konnten. Weitere Infos bei der