Ludgerusschule qualifiziert sich für NRW
Bericht von Norman Wojak
Die Schachmannschaft der Ludgerusschule hat sich für das Finale der Grundschulen Nordrhein-Westfalens qualifiziert. Bei den Ruhrgebietsmeisterschaften in Dortmund errang sie als beste Essener Grundschule von 23 Mannschaften den 5. Platz punktgleich mit dem Viertplatzierten, der nur eine etwas bessere Feinwertung hatte. In sieben spannenden Runden erzielten Alexander Claussen 6 (an Brett 2), Ole Stegemann 5 (an Brett 3), Leo Blume 4,5 Punkte (an Brett 1) und Paul Prösch 1 Punkt (an Brett 4). Für Ole und Paul war es die erste Teilnahme an einer Grundschulmeisterschaft.
Am 03.02.2016 spielten wiederum in der Albert-Einstein-Realschule die Wettkampfklassen 4 und 1 ihre Stadtmeister aus. Dabei starteten in der WK 4 8 Mannschaften von 7 Schulen, die WK 1 war mit 3 Mannschaften besetzt. Nach engen Matches siegte in der WK 1 das Gymnasium an der Wolfskuhle vor Maria Wächtler und Don Bosco, in der WK IV hatte das Leibniz-Gymasium im Finale gegen die Goetheschule das Glück auf seiner Seite und setzte sich mit 3:1 durch. Zuvor war das Gymnasium an der Wolfskuhle im Halbfinale gegen Goethe bei einem 2:2 denkbar knapp an der schlechteren Berliner Wertung gescheitert.
In blendender Form präsentierte sich die U12-Auswahl der Sportfreunde Katernberg bei der Ruhrgebietsmeisterschaft in Bochum: Nach sechs Siegen in Serie bezwang die SFK-Auswahl auch den Titelverteidiger und Favoriten Dortmund Brackel mit 3:1 und wurde mit 14:0 Punkten erstmals in der Vereinsgeschichte Verbandsmeister.
Bei den Essener Schulschachmeisterschaften setzten sich das Leibniz-Gymnasium (WK II) und das Maria-Wächtler Gymnsium (WK III) durch. Der Wettbewerb der WK IV findet am 03.02.2016 statt.
Bei der Jugendeinzelmeisterschaft des Ruhrgebiets (U10 und U12) schnitten die Essener Vertreter sehr erfolgreich ab: Der U14-Vizemeister Noel Gallas (Sportfreunde Katernberg) siegte in der Altersklasse U12 sensationell mit 5,5 Punkten aus 7 Partienund einem halben Punkt Vorsprung auf Denis Kaps (SF Brackel), den er auch im direkten Vergleich bezwang, und den Brüdern Nick und Finn Meinschien (Dortmunder SV). Leer aus ging dagegen Jonas Jahrke (Rochade Steele/Kray), der Noel zwar dessen einzige Niederlage beifügte, die entscheidende Partie der letzten Runde gegen Finn Meinschien jedoch verlor und dadurch auf den 5. Platz zurückfiel.