Jugendopen Werden
Lukas Schimnatkowski und Max-Peter Bartelt siegen beim Jubiläums-Jugendopen der SF Werden 24/80
Eine echte "Marktlücke" scheinen die Schachfreunde Werden mit ihrem Jubiläums-Jugendopen getroffen zu haben: 51 Kinder und Jugendliche gleich bei der ersten Auflage des Turniers machen Lust "auf mehr" und wecken die Hoffnung, dass dieses Turnier sich zum festen Bestandteil des Essener Jugendkalenders entwickeln kann.
In beiden Gruppen gab es Favoritensiege: Der Essener U16-Meister Lukas Schimnatkowski (SFK) siegte bei der U14-U18 mit 6,5 aus 7 vor seinem Vereinskameraden Manuel Huiskes und dem Essener U14-Meister Timo Küppers (WDB) mit 5,5 Punkten. Nur dank der besseren Wertung setzte sich bei im Wettbewerb der U8-U12 Max Peter Bartelt (SV Mülheim Nord) vor Jonas Jahrke (Rochade Steele/Kray) durch - beide erreichten 6 Punkte. Mit einem Rückstand von einem ganzen Punkt folgten vier Spieler, von denen Alexander Walter Höttler (SV Welper) die beste Buchholzwertung hatte.
Die Tabellen und Fotos vom Turnier gibt es auf der Homepage der SF Werden, ein weiterer Bericht ist bei den Sportfreunden Katernberg zu finden.
NRW-Jugendliga West: Katernberg steigt als Gruppensieger in die Jugendbundesliga auf
NRW-Jugendeinzelmeisterschaften: Anna Bérénice Döpper erreicht den 2. Platz
Ruhrgebietsmeister mit 100 Prozent Punktausbeute: Jonas Jahrke
Bei den Jugendmeisterschaften des Ruhrgebiets in Lünen bestätigte Anna Bérénice Döpper (Sportfreunde Katernberg) ihre Ausnahmestellung im Mädchenschach: Die 15jährige belegte in der U18w mit 4,5 Punkten aus 5 Runden wie im Vorjahr den 1. Platz. Nach Vater Bernd Rosen (im Blitzschach mit der Mannschaft) und Großvater Willy Rosen (bei den Senioren) holte sie damit den dritten Reviertitel für die Schachfamilie Döpper/Rosen innerhalb weniger Wochen.