Trauer um Karlheinz Bachmann
Karlheinz Bachmann 1938 - 2014
Die Essener Schachspieler trauern um FIDE-Meister Karlheinz Bachmann, der heute im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Bachmann zählte in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts zu den stärksten deutschen Schachspielern, startete bei einigen deutschen Meisterschaften, errang bedeutende Turniersiege in England und brachte es auf einige Berufungen in die deutsche Nationalmannschaft. Für Münster, Solingen und Bochum spielte er in der höchsten deutschen Spielklasse. Darüber hinaus machte er sich auch als Problemkomponist einen Namen. Seit 1985 gehörte er bei den Sportfreunden Katernberg zu den Leistungsträgern, er ist dort der amtierende Vereinsmeister und spielte bis zuletzt erfolgreich am Spitzenbrett der Verbandsklasse. Ein ausführlicher Nachruf steht auf der Seite der Sportfreunde Katernberg. Auch der Deutsche Schachbund würdigt seinen ehemaligen Nationalspieler: Nachruf beim DSB
Am 12.12.2013 traten Christoph Kortenbusch und Frank Kordonowski in den Räumen des SC Rochade Rüttenscheid an, um den Pokalsieger Essen/Mülheim zu ermitteln. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit endete die Partie in einem Bauernendspiel, das von Frank Kordonowski gewonnen wurde. Siegerehrung und Pokalübergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Jugendeinzelmeisterschaft: Manuel Huiskes besiegt Cem Celik im Spiel um Platz 3
Endstände der Jugendeinzelmeisterschaften