Essen gewinnt das Städteturnier
Trotz einiger organisatorischer Probleme im Vorfeld gelang es, auch bei der dritten Teilnahme am Städteturnier alle 10 Bretter zu besetzen, obwohl sich außer den Sportfreunden Katernberg nur die "Großvereine" Kettwig, Kupferdreh und Jolly Jumper an der Mannschaftsbildung beteiligten. Die Not-Elf (Kordula Lebioda Dette sprang für einen Kampf als Ersatzspielerin ein, so dass tatsächlich 11 Aktive an 10 Brettern im Einsatz waren) schlug sich dann aber überraschend gut: Obwohl in der Startliste nur an Rang 4 von 6 Städten geführt, belegten wir am Ende Platz 1. "Spieler des Tages" war Bernd Dahm (SFK), der an Brett 2 4,5 Punkte aus 5 Runden erzielte.
Städtekampf an 10 Brettern am 21.08.2016
206 Kinder aus 33 Essener Grundschulen - nahezu alle Stadtteile Essens waren vertreten - rockten die bestens präparierte Aula und die Klassenräume der Rüttenscheider Grundschule und erlebten Schach von seiner sportlichen Seite. Für die Kids, unter denen viele ihr erstes Turnier spielten, war es ein großes Happening! Der Spaß stand im Vordergrund, aber in verschiedenen Kategorien ging es in dem 5-rundigen Wettkampf auch um Pokale, Preise und natürlich die Ehre!
Bereits zum 8. Mal veranstaltet GM Sebastian Siebrecht das Essener Sparkassen - Grundschulturnier für alle Schülerinnen und Schüler der Essener Grundschulen. Termin: Mittwoch, der 22.Juni 2016, 14:30 Uhr, Spielort: Aula der Andreasschule (Rüttenscheid), Von-Einem-Str. 56, 45130 Essen. Es gibt Pokale und Sachpreise mit Einzel- und Mannschaftswertung (die besten 4 Spieler pro Schule kommen in die Wertung) sowie Urkunden für Alle.