Noel Gallas siegt bei SVR-U12 Meisterschaft
Bei der Jugendeinzelmeisterschaft des Ruhrgebiets (U10 und U12) schnitten die Essener Vertreter sehr erfolgreich ab: Der U14-Vizemeister Noel Gallas (Sportfreunde Katernberg) siegte in der Altersklasse U12 sensationell mit 5,5 Punkten aus 7 Partienund einem halben Punkt Vorsprung auf Denis Kaps (SF Brackel), den er auch im direkten Vergleich bezwang, und den Brüdern Nick und Finn Meinschien (Dortmunder SV). Leer aus ging dagegen Jonas Jahrke (Rochade Steele/Kray), der Noel zwar dessen einzige Niederlage beifügte, die entscheidende Partie der letzten Runde gegen Finn Meinschien jedoch verlor und dadurch auf den 5. Platz zurückfiel.
Auch in der Altersklasse U10 konnten sich Essener ganz vorne platzieren: Mark Wiesebach (SF Werden) darf sich als Dritter Hoffnungen auf die Teilnahme an der NRW-Meisterschaft machen, Leo Blume (SF Werden) errang den inoffiziellen Titel des U8-Meisters. Ebenfalls in der U10 dabei waren Mik Brandenberg (Rochade Steele/Kray, Platz 7) und Alexander Claußen (SF Werden, Platz 11).
Fotos mit den Abschlusstabellen und allen Essener Teilnehmern gibt es bei den Sportfreunden Katernberg.
Am 03.12.2015 wurde das Finale des diesjährigen ESV-Pokalturniers in den Räumen von Rochade Rüttenscheid ausgetragen. Am Brett saßen sich Ulrich Happe von Rochade Steele/Kray mit den weißen Steinen und Dr. Thomas Wessendorf von SF Katernberg gegenüber. In einer spannenden königsindischen Partie konnte Ulrich Happe im 30. Zug einen Bauern gewinnen. Dies reichte aber nicht zum Gewinn, da die verbliebenen Türme "falsch" standen. So einigte man sich im 47. Zug auf remis. Damit musste der Pokalsieger im Blitzen ermittelt werden. Dr. Thomas Wessendorf konnte beide Partien für sich entscheiden und ist damit Essener Pokalsieger 2015. Die anschließende Siegerehrung nahm Jochen Bruckmann, Spielleiter ESV, vor.
Als die deutsche Schulschachstiftung beim
Spannung bis zum Schluss bei der Stadtmeisterschaft: In der U14 besiegte Isabel Otterpohl (SF Katernberg) den bis dahin führenden Ben Zöppke (Rochade Steele/Kray) und erkämpfte sich damit auch den 1. Platz. Noel Gallas (SF Katernberg) konnte zwar nach Punkten gleichziehen, musste sich wegen der schlechteren Feinwertung aber mit Silber begnügen. In der U16/U18 schrumpfte das Führungstrio auf ein Duo, weil die Partie zwischen Anna Döpper und Cem Celik (beide SFK) nach wechselhaftem Verlauf Remis endete. Bugrahan Corak leistete gegen Timo Küppers (beide SFK) zwar überraschend hartnäckigen Widerstand, musste dem Favoriten am Ende aber den Sieg und damit auch den Turniergewinn überlassen. Zweiter wurde Nikita Gorainow (SFK), dem 2 Buchholzpunkte zum 1. Platz fehlten. Anna Döpper stand als einzige U18-Spielerin bereits zu Turnierbeginn als U18-Meisterin fest, bestätigte aber die mit ihrer hohen DWZ verbundenen Erwartungen.