Blitzeinzelmeisterschaft 2019/20
Am 03.10.2019 fanden sich trotz des langen Wochenendes 23 Schachspieler aus Essen und Mülheim im Spiellokal der Weißen Dame Borbeck ein. In einem vollrundigen Turnier wurde der Essener Blitzmeister ausgespielt.
Dieser wurde in diesem Jahr Lukas Schimnatkowski gefolgt von Christoph Michalek und Martin Grünter. Bester Mülheimer wurde Andreas Walter.
Der Essener Schachverband trauert um Peter Boden, der am vergangenen Sonntag im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung verstorben ist. Peter Boden war in den 70er und 80er Jahren über viele Jahre hinweg Spielleiter des Essener Schachverbandes und übte dieses Amt mit Hingabe und Zuverlässigkeit aus. Er war Mitglied beim SV Altenessen 30 und den SF Katernberg. Beruflich bedingt lebte er über viele Jahre in Bayern. Nach seiner Rückkehr nach Essen schloss er sich wieder den SF Katernberg an, für die er bis in die letzte Saison aktiv war. Auf der SFK-Homepage finden Sie einen ausführlichen
Das Essener Schach hat seine wohl schillerndste Persönlichkeit verloren: Der Internationale Meister Karl-Heinz Podzielny starb am 1. August im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit. Der in Borbeck aufgewachsene Podzielny zeigte schon früh sein überragendes Talent. 1974 wurde er Deutscher Jugendmeister und belegte bei der Jugendeuropameisterschaft den 2. Platz hinter dem späteren Weltklassespieler Dr. John Nunn. Die Sportfreunde Katernberg führte er 1980 als Spitzenspieler in die Schachbundesliga, wechselte dann jedoch nach Bamberg. 1997 wurde er mit Solingen Deutscher Mannschaftsmeister.